Episodenführer
Übersicht
1. Staffel 1988
01. Das Saxophon im Sarkophag (No Sax Please, We're Egyptian)
Kurzinhalt: Graf Duckula hält es vor lauter Langeweile nicht mehr aus. Erst der Bericht eines Vorfahren, ein bekannter Ägyptologe, über das magische Saxophon bringt ihn wieder in Schwung. Verfolgt von der Gaunerbande der Krähen macht er sich mit Butler Igor und Kindermädchen Emma auf den Weg zu den Pyramiden, um das verschwundene Instrument zu suchen.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula hält es fast nicht mehr aus.
Igor, sein humorloser Butler, und Emma, sein tollpatschiges Kindermädchen, öden
ihn an. Seit Wochen ist nichts Aufregendes mehr passiert. Um so elektrisierender
wirkt da Igors Bericht über Duckulas Vorfahren, den Erzerpel von Pürzelstein,
der als großer Ägyptologe seiner Zeit das magische Saxophon in den Pyramiden
gesucht hatte. Kurzerhand beschließt Duckula, samt Schloss nach Ägypten zu
reisen, wobei als blinde Passagiere die Gaunerbande der Krähen den Flug
mitmacht, die ebenfalls das magische Saxophon in ihren Besitz bringen wollen.
Denn nach der alten Sage erlangt der Besitzer des magischen Saxophons die
Herrschaft über die Menschheit. Kaum in Ägypten angekommen, geht die Suche nach
dem Saxophon los. Mit allen Mitteln versuchen die Krähen, Graf Duckula aus dem
Rennen zu werfen. Doch streng nach der Regel "Wer anderen eine Grube gräbt,
fällt selbst hinein" tappen die vertrottelten Krähen stets in ihre eigenen
Fallen. Nach einer brisanten Begegnung mit dem Hohepriester des Sonnengottes Ra
entdeckt Duckula schließlich das Saxophon und spielt darauf, wodurch es zu einer
gespenstischen Mumienparty kommt, während Duckula und seine Begleiter völlig die
Zeit vergessen. Und ehe man sich versieht, fliegt das Schloss alleine nach
Transsylvanien zurück. Duckula und Gefolge bleibt nichts anderes übrig, als per
Anhalter den Weg zurück in die Zivilisation zu suchen.
02. Viva España (Vampire Vacation)
Kurzinhalt: Graf Duckula besucht seinen Cousin in Spanien, um dem schlechten
transsylvanischen Wetter zu entkommen. Der entpuppt sich allerdings als waschechter Vampir. Und er will ein ganzes Dorf zu Hackfleisch verarbeiten.
Ausführliche Beschreibung: Tagelang schon regnet es in Strömen über
Schloss Duckula. Um dem miesen Wetter zu entfliehen, beschließt Graf Duckula im
warmen Spanien seinen entfernten Vetter Don Diego zu besuchen, einen reizenden
Pyromanen. Gerade erst in Spanien eingetroffen, wird Duckula auch schon von
einem Freudenfeuer empfangen. Zur Begrüßung hat Don Diegos Bande Schloss Duckula
in Brand gesetzt. Diego erweist sich als waschechter Vampir, der nichts lieber
tut, als aus unschuldigen Dorfbewohnern Hackfleisch zu machen. Schockiert
erfährt Duckula, dass sein Vetter heute Nacht eine große Vampirfiesta plant, bei
der das gesamte Dorf zu Hackfleisch gemacht werden soll. Um jeden Preis will
Duckula dieses Unrecht verhindern. Doch um Don Diego von seinem Vorhaben
abzuhalten, muss Duckula gegen den gefürchteten Stier El Loco antreten. Mutig
stellt sich Duckula in der Arena. Doch beim Anblick des Furcht erregenden
Stieres, bleibt ihm keine andere Wahl, als mit dem reisefertigen Schloss die
Flucht zu ergreifen. Einziger Haken an der Sache: El Loco schafft es, auf das
fliegende Schloss aufzuspringen.
03. Stürmisch war die Nacht (One Stormy Night)
Kurzinhalt: In einer stürmischen Gewitternacht erwachen das künstliche Geschöpf des Dr. von Gänseklein und der steinerne Vorfahr Graf Duckulas, Statula, zum Leben. Bei seinem Weg in die Küche trifft der hungrige Graf auf seinen blutrünstigen Vorfahren, und eine haarsträubende Jagd durch das Schloss beginnt...
Ausführliche Beschreibung: Tief in der Nacht versucht Dr. von
Gänseklein unter dem Dach Schloss Duckulas, seine künstliche Kreatur zum Leben
zu erwecken. Doch unterdessen erwacht, von einem Blitz getroffen, die steinerne
Statue von Statula, ein früher Vorfahr Duckulas, zu neuen, satanischen
Aktivitäten. Schon bald soll im Schloss das totale Chaos ausbrechen. Während
sich Gänseklein auf den Weg in den Keller macht, um eine durchgeschmorte
Sicherung auszuwechseln, und dabei Graf Statula begegnet, erwacht auch seine
Kreatur und sorgt auf der Suche nach Aspirin für grenzenlose Verwirrung. Als
Duckula und Statula schließlich aufeinander treffen, wünscht sich Statula, wie
es sich für einen standesgemäßen Vampir gehört, nichts sehnlicher, als Duckula
zu beißen. Doch Duckula denkt nicht im Traum daran, sich zum Blutspender
degradieren zu lassen. Mit knapper Not gelingt ihm die Flucht, bis das erste
Morgenlicht den Spuk der stürmischen Nacht beendet.
04. Als gestern morgen war (Transylvanian Homesick Blues)
Kurzinhalt: Graf Duckula, Igor und Emma sind auf dem Rummel. Dort machen sie mit einer Achterbahn eine Reise durch die Zeit... Sie landen zunächst in der Steinzeit. Dann kommen sie in die Zukunft, wo das Gemüse die Weltherrschaft hat. Das ist für den Vegetarier Duckula gefährlich.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula, Igor und Emma amüsieren sich
auf einem Jahrmarkt. Hauptattraktion ist eine Achterbahnfahrt mit Dr. Zaid durch
Raum und Zeit. Die erste Station liegt in der Steinzeit, wo Duckula den ersten
Vampir der Weltgeschichte trifft, der mangels Erfahrung größte Schwierigkeiten
beim richtigen Halsbiss von Dinosauriern hat, vor denen Duckula und seine
Freunde die Flucht in die Zukunft ergreifen. In der Zukunft eingetroffen, droht
bereits neues Unheil. Längst hat hier das Gemüse die Weltherrschaft ergriffen,
was für den Vegetarier Duckula äußerst gefährlich wird. Denn als der Knoblauch
an die Front tritt, ist der Schnellstart mit der Achterbahn die einzige Rettung.
Die dritte Station ist das Frankreich der französischen Revolution. Als
Aristokraten erkannt, werden Duckula und seine Begleiter hinter Gitter gesteckt.
Nur dank Emmas steinharten Soufflés gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus
dem Gefängnis zurück nach Transsylvanien.
05. Tapetenwechsel (Restoration Comedy)
Kurzinhalt: Graf Duckula leidet unter Alpträumen, um sich abzulenken will er sein muffiges Schloss renovieren lassen. Er beauftragt damit den bekannten Designer der Weltstars, Monsieur Robert. Doch weder Butler Igor, noch Kindermädchen Emma sind mit den Veränderungen einverstanden und treten deshalb in einen Streik, um Monsieur Robert los zu werden.
Ausführliche Beschreibung: Nacht für Nacht plagen Graf Duckula
dieselben Albträume. Fette Hamburger verderben ihm den Schlaf. Schuld daran muss
das alte muffige Schloss sein, weshalb er beschließt, es von Grund auf
renovieren zu lassen. Auf eine Zeitungsannonce meldet sich Monsieur Robert,
Designer der Weltstars, mit avantgardistischen Ideen und völlig unfähigen
Handwerkern. Erschrocken von den architektonischen Vorstellungen Monsieur
Roberts, der ihr schönes Schloss komplett verändern möchte, treten Emma und Igor
in Streik und fordern die fristlose Entlassung des Designers, worauf
ausgerechnet Dr. Gänseklein den Posten der Haushälterin übernimmt. Doch Monsieur
Robert soll mit seiner faulen Maurermeute schon bald aus eigenem Entschluss das
Weite suchen... Als er Graf Duckula seinen neuen Spiegelsaal präsentieren
möchte, entdeckt er zu seinem blanken Entsetzen nur sein eigenes Spiegelbild und
flieht panisch über alle Berge.
06. Vampir Ahoi (The Mutinous Penguins)
Kurzinhalt: Duckula, Igor und Emma machen eine Schiffsreise, um ihr verschollenes Schloss zu finden. Dabei treffen sie auf seit Jahrhunderten im Eis gefangene Wikinger, die zu neuem Leben erwachen.
Ausführliche Beschreibung: Auf unbegreifliche Weise hat sich Schloss
Duckula selbstständig gemacht und ist über alle Berge verschwunden. Verzweifelt
suchen Graf Duckula, Igor und Emma auf einem fremden Pinguinschiff die Arktis
ab. Doch noch ehe sie fündig werden können, schöpft die Besatzung Verdacht, dass
die drei hinter einem wertvollen Schatz her sind. Von Gier und Habsucht
getrieben, setzen die Seeleute Duckula und seine Begleiter auf einem Eisberg aus
und stehlen ihre Seekarte. Doch glücklicherweise trägt Emma einen kleinen Ofen
bei sich, auf dem der Fünf-Uhr-Tee gekocht werden kann, was jedoch höchst
eigenartige Folgen haben soll. Ehe sich die drei versehen, taut der heiße Dampf
einen Trupp eingefrorener Wikinger samt Wikingerkönigin aus dem Eis auf.
Letztere entpuppt sich als leidenschaftlicher Wagner-Fan. Zum Dank stellen die
Wikinger ihr Schlachtschiff zu Verfügung, um die Meuterer einzuholen und sie in
einer turbulenten Seeschlacht zur Rechenschaft zu ziehen. Doch die Seeschlacht
verläuft alles andere als plangemäß, worauf sich Duckula und seine Freunde auf
Dr. Gänsekleins Vampirjäger-U-Boot retten und so endlich unter Wasser ihr
verschollenes Schloss finden können.
07. Die Multi-Mix und Mischmaschine (Dr. Von Goosewing's Invisible Ray)
Kurzinhalt: Dr. von Gänseklein hat eine Erfindung gemacht: die Verunsichtbarungsmaschine. Als diese einen Defekt bekommt, entwickelt sie ein gefährliches Eigenleben. So droht das totale Chaos auf Schloss Duckula.
Ausführliche Beschreibung: Um sein Bewusstsein auf höhere Ebenen zu
erheben, praktiziert Graf Duckula Yoga, was allerdings auf das völlige
Unverständnis Igors und Emmas stößt, die seine täglichen Übungen rücksichtslos
stören. Der ewigen Unterbrechungen leid, entlässt Duckula seine Angestellten und
beschließt seinen Lebensunterhalt fortan als Zauberkünstler zu verdienen.
Unterdessen versucht Dr. Gänseklein, Schloss Duckula mit Hilfe seiner neuesten
Erfindung, einer Verunsichtbarungsmaschine, zu vernichten. Doch außer bei
Gänsekleins Assistenten Heinrich will die Maschine nicht funktionieren. Schon
nach ihrem ersten Einsatz kommt es zu einem irreparablen Defekt. Völlig
unkontrolliert entwickelt die Maschine ein Eigenleben und lässt alles, was ihr
in den Weg kommt, verschwinden. Doch mit vereinten Kräften können Igor, Emma und
Duckula die Maschine vernichten und wieder alles in den Normalzustand versetzen.
08. Walzer, Witze, Känguruhs (Down Under Duckula)
Kurzinhalt: Auf dem Weg nach Österreich (Austria), wo Graf Duckula psychiatrische Hilfe für Emma sucht, landet das Schloss fälschlicherweise in Australien. Dort gibt der Graf die Kuckucksuhr weg, die ein wesentlicher Bestandteil des Beam-Prozesses des Schlosses ist.
Ausführliche Beschreibung: Rapide geht es mit Emmas Geisteskraft
bergab. Von Tag zu Tag wirkt sie konfuser. Also beschließt Graf Duckula, sie
einer Psychoanalyse zu unterziehen und samt Schloss nach Wien an den Nabel der
Psychopathologie zu fliegen. Doch versehentlich hält das Schloss "Austria" für
"Australia" und landet auf Mr. Schnabbeldiers Känguruwiese. Als Geste der
Entschuldigung schenkt Duckula ihm die alte Fledermaus-Uhr, und merkt erst zu
spät, dass das Schloss ohne die Uhr nicht mehr heimreisen kann. Denn
mittlerweile hat sich Mr. Schnabbeldier auf die Fahrt durch die Wüste gemacht,
wobei ihn die beiden Uhr-Fledermäuse Dimitri und Sviatoslav mit ihren
geschmacklosen Australierwitzen an den Rand des Wahnsinns treiben. Doch
glücklicherweise empfängt Duckula den SOS-Ruf des völlig verzweifelten
Schnabbeldiers, eilt ihm per Flugzeug zur Rettung vor den zwei Fledermäusen und
bringt die Uhr wieder in seinen Besitz.
09. Im Nebel klärt sich alles auf (All in a Fog)
Kurzinhalt: Graf Duckula liebt es, Detektiv zu spielen, daher zieht es ihn ins neblige London. Dort wird er vom englischen Privatdetektiv Herlock Soames mit dem Dieb der Kronjuwelen verwechselt und ins Gefängnis gesteckt. Helfen kann jetzt nur noch Dr. von Gänseklein und sein Super-Power-Smog-Vampir-Staubsauger.
Ausführliche Beschreibung: Um seiner wahren Leidenschaft nachzugehen,
der Kriminologie, brechen Graf Duckula, Emma und Igor in die Metropole des
Verbrechens auf. Im nebligen London will Duckula ein für alle Mal seine
detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Kaum in England eingetroffen,
trifft man auf ein älteres Ehepaar, das gerade versucht, aus einem Straßengully
zu klettern. Hilfsbereit wie immer, helfen Duckula und Emma den beiden ins
Freie, wobei sie unwissentlich Beihilfe zu einem Verbrechen leisten. Denn bei
dem sympathischen Pärchen handelt es sich um Juwelendiebe, die vor 47 Jahren die
Kronjuwelen gestohlen haben und seither den Ausgang aus der Kanalisation
suchten. Ehe sich Duckula und seine Begleiter versehen können, kommt es zu einer
folgenschweren Verwechslung, aufgrund derer Duckula, Emma und Igor von dem
englischen Privatdetektiv Herlock Soames und seinem Assistenten Potson des
Diebstahls bezichtigt und hinter Gitter gebracht werden. Doch wie so oft hat
Duckula Glück im Unglück. Verfolgt von dem Vampirjäger Dr. von Gänseklein und
seiner neuesten Erfindung, einem Super-Power-Smog-Vampir-Staubsauger, werden die
drei Transsylvanier buchstäblich aus dem Gefängnis in die Freiheit gesaugt.
10. Folter inbegriffen (Castle Duckula: Open to the Public)
Kurzinhalt: Emmas vorübergehender Gedächtnisverlust bringt Graf Duckula auf die Idee, das Schloss als eine Art Museum zu betreiben und durch den Eintritt Geld zu verdienen.
Ausführliche Beschreibung: Beim Gang in die Speisekammer muss Graf
Duckula eine beklemmende Feststellung machen. Schloss Duckula ist völlig Pleite.
Aber eine geniale Idee soll wieder Geld ins Haus bringen. Die Rede ist von einem
Tag der offenen Tür auf Schloss Duckula. Mini-Guillotinen als Fußnagelschneider
und ähnliche Souvenirs werden angeboten. Das Familien-Schmuse-Ungeheuer wird
vorgeführt und tatsächlich drängen Scharen japanischer und amerikanischer
Touristen in das Gemäuer. Unter ihnen selbstverständlich auch Dr. von
Gänseklein, der einmal mehr seine Chance wittert, Graf Duckula das Ende zu
bereiten. Aber die Freude über die neue Verdienstquelle soll nur von kurzer
Dauer sein. Erzürnt über die schrecklichen Manieren der respektlosen Touristen,
rächt sich Igor mithilfe der Folterkammer an den Gästen und bereitet der
Pleiten-Sanierungsmaßnahme endgültig ein Ende.
11. Der Geist von
Schloss McDuckula (The Ghost of McCastle McDuckula)
Kurzinhalt: Graf Duckula, Igor und Emma reisen mit dem Auto nach Schottland, um das Ungeheuer von Loch Ness aufzuspüren. Dort wohnen die Drei bei einem schottischen Verwandten des Grafen, der, so hofft Igor, endlich einen echten Vampir aus unserem Vegetarier machen soll. Durch das Auftauchen des Schlossgeistes und Dr. von Gänseklein nimmt die gesamte Reise einen gewohnt chaotischen Verlauf.
Ausführliche Beschreibung: Schloss Duckula braucht dringend eine
Generalüberholung. So müssen Duckula, Igor und Emma per Auto nach Schottland
reisen, wo sie das Ungeheuer von Loch Ness besuchen wollen. Doch Igor hat
gänzlich andere Pläne. Um Duckula endlich in die Künste des Bösen einweihen zu
lassen, denen er sich bislang widersetzt hat, kommt Igor absichtlich vom Weg ab
und kehrt im Schloss des entfernten schottischen Verwandten Rory McDuckula ein.
Dieser soll Duckula auf den rechten Weg des Bösen bringen. Begeistert spielt
McDuckula Igors Spiel mit und versucht eifrig, Graf Duckula zu bekehren. Doch
sämtliche Versuche führen zu nichts. Duckula zeigt einfach keine Begabung. Als
auch noch Dr. Gänseklein völlig überraschend hereinschneit und Emma beginnt, für
den Holzfällerwettbewerb zu trainieren, nimmt das Chaos schauerliche Formen an.
Und ehe sich Duckula versehen kann, präsentiert ihm Rory die gesalzene Rechnung
für seinen Aufenthalt im Schloss McDuckula. Was bleibt Duckula da anderes übrig,
als die Flucht zu ergreifen?
12. Igors Horrorstunde (Igor's Busy Day)
Kurzinhalt: Als ein junges Paar, dessen Auto eine Panne hatte, im Schloss Zuflucht sucht, nutzt Igor die Gelegenheit, um die gute, alte, böse Zeit wieder aufleben zu lassen...
Ausführliche Beschreibung: Igor trauert den guten alten Zeiten nach,
als noch schutzsuchende Reisende auf Schloss Duckula Unterkunft suchten und auf
Nimmerwiedersehen verschwanden. Doch eben in dieser stürmischen Gewitternacht
hat ein reizendes junges amerikanisches Liebespaar eine Autopanne, weshalb es
gezwungen ist, auf Schloss Duckula Zuflucht zu suchen. Sehr zur Freude Igors.
Mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln stellt er den ahnungslosen
Touristen nach. Scheußliche Geheimmechanismen, wie niederstürzende Kronleuchter
und Fallgruben im Fußboden, sollen den Verlobten den Garaus machen - allerdings
ohne Erfolg. Anstelle dessen entwickelt sich die Familiengeschichte der jungen
Amerikanerin und die enorme Gedächtnisleistung ihres Verlobten, der als
Mathematiker die Zahl Pi bis auf 15.000 Stellen hinter dem Komma auswendig
kennt, zur reinsten Folter für den Gastgeber Graf Duckula.
13. Der rasende Vampir (Auto
Duck)
Kurzinhalt: Noch immer braucht Duckula dringend Geld. Er will deswegen einen Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge aufstellen. Allerdings kann er sich kein passendes Fahrzeug leisten. Kurzerhand baut er sich selbst einen Wagen.
Ausführliche Beschreibung: Noch immer kreist der Pleitegeier über
Schloss Duckula. Doch der junge Graf hat eine geniale Idee, die finanzielle
Misere abzuwenden. Er nimmt sich vor, den Geschwindigkeitsweltrekord für
Landfahrzeuge nach Transsylvanien zu holen, um damit Touristen ins Land zu
locken und Geld in die Schlosskasse zu bringen. Einziger Haken an der Sache:
Duckula kann sich kein Fahrzeug leisten. Aber auch das kann ihn nicht von seinem
Vorhaben abbringen. Kurzerhand baut er sich selbst einen Wagen. Doch die ersten
Versuche scheitern kläglich. Weder der Hühnerantrieb noch der
Strumpfgummi-Antrieb noch der Versuch mit einem Schwungradmotor bringen Duckula
in die Nähe eines Rekords. Also sucht man nach einem Spezialisten. Und der
bietet sich prompt in Gestalt der Krähe Ruppig an, der in betrügerischer Absicht
an Duckulas Unternehmen profitieren möchte. Aber auch Ruppigs Erfindung eines
Spezial-Betonmischer-Motors schlägt fehl. Also versuchen es Ruppig und seine
Krähentruppe mit einer optischen Täuschung, was ihnen unerwartet den Weltrekord
im Muskelkraft-Fliegen einbringt.
14. Planet der Kuscheltiere (The Vampire Strikes Back)
Kurzinhalt: Aufregende Abenteuer im Weltraum, seltsame Wesen auf fremden Planeten - dabei wollte Graf Duckula doch nur seine 14.998 Mampfie-Pampfie Frühstücksflocken-Gutscheine gegen einen Raumfahrerhelm eintauschen.
Ausführliche Beschreibung: Schon 14.998 Gutscheine von
Mampfie-Pampfie-Frühstücksflocken hat Graf Duckula gesammelt. Nur noch zwei
Gutscheine braucht er, um endlich den Raumfahrerhelm von Weltraumheld Titanius
Terence zu bekommen. Doch ausgerechnet jetzt sprengt Dr. von Gänseklein einen
Turm des Schlosses in die Luft, der daraufhin wie eine Weltraumkapsel mit
Duckula, Emma und Igor an Bord im All landet. Schwerelos treiben die drei durch
die Galaxie, als es zu einer wahrlich unheimlichen Begegnung mit den grässlichen
Oids kommt. Doch wie aus dem Nichts taucht der strahlende Weltraumheld Titanius
auf, schlägt die Oids in die Flucht und verehrt Duckula den lang ersehnten
Raumfahrerhelm. Aber urplötzlich bekommt es Titanius mit der Angst zu tun.
Gerade zieht der grauenhafte Planet Vanilli-Welt vorbei. Furchtlos springt der
unerschrockene Kämpfer Duckula für Titanius in die Bresche und betritt den
Planeten des Schreckens. Doch was ihn dort erwartet, übertrifft jegliche
Vorstellungskraft. Vor lauter knuddelig wuscheligen Kuscheltieren, die nichts
als gute Taten im Sinn haben, wird Duckula und seinen Begleitern bald schlecht.
Soviel positive Energie ist selbst für den gutmütigsten Vampir zu viel.
15. Zimmerservice inklusive (Hardluck Hotel)
Kurzinhalt: Graf Duckula will für ein paar Tage Urlaub machen. Dafür sucht er sich das 'Hotel Herzlos' aus. Doch der dortige Komfort lässt schwer zu wünschen übrig. Als dann auch noch sein Geld wertlos wird, ist er gezwungen, im Hotel zu Arbeiten. Zu allem Überfluss wollen Emma und Igor ihr freies Wochenende in genau dem selben Hotel verbringen...
Ausführliche Beschreibung: Urlaubsreif nimmt Graf Duckula das
Billigangebot des Hotel Herzlos an, indem so ziemlich alles das Letzte ist, was
man sich nur vorstellen kann. Völlig heruntergekommene Zimmer, ein verdreckter
Strand, faules Personal und ständiger Nieselregen lassen Duckulas Aufenthalt zum
reinsten Alptraum werden. Als dann auch noch die transsylvanische Währung durch
einen plötzlichen Kurssturz in den Keller fällt, ist die Misere perfekt. Nicht
einmal die Morgenzeitung kann Duckula sich noch leisten. Und es kommt noch
schlimmer. Duckula muss seine Rechnung persönlich abarbeiten - als
Tellerwäscher, Zimmermädchen, Koch, Kofferträger... und möglichst gleichzeitig
in allen Funktionen. Doch das schlimmste steht noch bevor. Ausgerechnet Emma und
Igor quartieren sich im Hotel Herzlos ein und genießen es in vollen Zügen, sich
von ihrem Chef einmal so richtig bedienen zu lassen.
16. Der Glöckner von Notre Dame (The Hunchbudgie of Notre Dame)
Kurzinhalt: Während Graf Duckula in Paris ist, um den Eiffelturm zu kaufen, verliert er das Schloss samt Emma. Auf der Suche nach ihnen trifft er auf Kunstdiebe, die die Mona Lisa aus dem Louvre stehlen.
Ausführliche Beschreibung: Per Schloss ist man nach Paris gereist, um
sich in künstlerischer Atmosphäre der Malerei zu widmen. Während Duckula eher
abstrakt malt, gestaltet Emma den Eiffelturm um - mittels Schleifen und zartem
Rosa - was zu einer Großfahndung des Inspektors Migräne führt. In der
Zwischenzeit ist Graf Duckula den zwei ausgekochten Betrügern Pierre und Gaston
auf den Leim gegangen, die ihm den Eiffelturm gegen die Besitzurkunde des
Schlosses verkauft haben. Doch es soll noch deutlich schlimmer kommen.
Raffiniert bringen die beiden Duckula dazu, die Mona Lisa aus dem Louvre zu
rauben, ohne dass er dabei ahnt, gerade ein Kapitalverbrechen zu begehen. Ihren
Höhepunkt allerdings erlangt die Verwirrung, als der Glöckner von Notre Dame
seine unsterbliche Leidenschaft für Emma entdeckt und sie auf die Dächer der
Kathedrale entführt. Doch durch Emmas unsensiblen Umgang mit den Kirchglocken
soll die Liebe des armen Glöckners schon bald zu Bruch gehen. Ungeschickt wie
immer, ruiniert Emma die heiß geliebten Glocken des Glöckners.
17. Memoiren des Grauens (Dear Diary)
Kurzinhalt: Ja, ja, die guten, alten, bösen Zeiten! Urgroßvater Duckulas Tagebuch lässt sie in alter, blutrünstiger Frische auferstehen - zum Schrecken seines Urenkels. Ob es eine gute Idee war, das Tagebuch auszugraben?
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula schreibt Tagebuch. Doch die
täglichen Ereignisse sind reichlich banal. Also gibt ihm Igor aus didaktischen
Gründen das Tagebuch seines Ururgroßvaters zu lesen, der seinerzeit - im
Gegensatz zu Duckula - ein wirklich standesgemäßer Vampir war. Kaum das Buch
aufgeschlagen, kann Duckula die Augen nicht mehr von ihm abwenden. Auf
verwunderliche Weise sind die Erlebnisse seines Ahnen mit einem Vampirjäger zum
Verwechseln ähnlich mit einem gewissen Dr. von Gänseklein. Begeistert von der
außerordentlichen Dramatik des Werkes, beschließt Duckula, das Tagebuch als
Fortsetzungsroman an die transsylvanische Bild am Morgen zu verkaufen und
vereinbart ein Treffen mit dem Herausgeber. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Dr. von Gänseklein, der sämtliche Telefonate des Schlosses abhört, schleicht
sich, als Reporter getarnt, in das Schloss ein und versucht Graf Duckula mit
einer Erfindung seines Großonkels zu vernichten. Aber wie schon zur Zeit seines
Großonkels, versagt auch heute die Erfindung einer Vampirvernichtungsmaschine.
Und wie es das Schicksal so will, lehnt die Tageszeitung die Aufzeichnungen von
Graf Duckulas Ururgroßvater ab und veröffentlicht an dessen Stelle ausgerechnet
Igors Tagebuch.
18. Butler zu vermieten (Rent a Butler)
Kurzinhalt: Als Graf Duckula erfährt, wie viel andere Bedienstete verdienen, beschließt er, Igor und Emma zu vermieten, um mal wieder etwas zusätzliches Geld zu bekommen. Aber wer macht ihm jetzt sein Essen?
Ausführliche Beschreibung: Empört muss Graf Duckula feststellen, dass
das gesamte Personal seines Schlosses lediglich aus Igor und Emma besteht.
Sofort begibt er sich zu einem Arbeitsvermittlungsbüro, um Kutscher, Gärtner und
Köche anzuheuern. Als er jedoch erfährt, wie viel auf dem leergefegten
Arbeitsmarkt für Butler und Haushälterinnen bezahlt wird, beschließt er
postwendend, Igor und Emma für die nächsten zwanzig Jahre zu vermieten. Allein
auf seinem Schloss, muss Duckula schon bald schmerzlich feststellen, dass ihm
der gewohnte Service doch erheblich fehlt. Deshalb nimmt er nach langem Zögern
die Einladung der neureichen Kieshabers an. Ausgerechnet jene Leute, die Igor
und Emma eingestellt haben. Als Cousine Labilia verkleidet, wagt sich Duckula
schließlich zu dem Abendessen. Doch unter den geladenen Gästen befindet sich
auch Dr. von Gänseklein, der wie immer vergeblich versucht, Duckula zu stellen.
Als Emma dann auch noch in dem hochmodernen vollelektronischen Haushalt die
elektronische Zentralsteuerung mit der Fernbedienung für den Fernseher
verwechselt, kommt es zur Katastrophe. Duckula, Emma und Igor werden vor die Tür
gesetzt.
19. Dschungel Fluch (Jungle Duck)
Kurzinhalt: Nachdem sich Graf Duckula eine Enzyklopädie zugelegt hat, beschließt er, im Dschungel nach einem verschollenen Inka-Tempel zu suchen. Dabei trifft er auf einen (mehr oder weniger guten) Tarzan Verschnitt...
Ausführliche Beschreibung: In einem gerade erworbenen Lexikonband
entdeckt Graf Duckula einen Bericht über den verschollenen Goldschatz des
afrikanischen Stammes der Balabalas. Sofort wird per Schloss in den tiefsten
Dschungel Schwarzafrikas gereist, wo allerdings bereits zwei Kolonialoffiziere
hinter dem Schatz her sind. Angesichts eines mitten im Urwald landenden
transsylvanischen Vampirschlosses, glauben die beiden Herren an einen Anfall von
Dschungelfieber zu leiden. Trotzdem macht man sich gemeinsam auf die Suche nach
dem verschwunden Tempel. Doch schneller, als sich Duckula versehen kann, hat er
sich mit seinen Begleitern im Urwald verirrt. Einzige Hilfe ist Tarzan, der wie
aus dem Nichts per Liane von einem Baum herab schwingt und den Urwaldforschern
den Weg zu dem Tempel weist. Doch bevor Duckula den Tempel erreicht, kommt es zu
einer rührenden Wiedersehens-Szene, als Tarzan einen der Offiziere als seinen
Vater erkennt. Endlich bei dem besagten Tempel angekommen, müssen Duckula, Emma
und Igor feststellen, die ganze Zeit im Kreis gelaufen zu sein. Denn das
überwucherte Gemäuer entpuppt sich als nichts anderes, als das gute alte Schloss
Duckula.
20. Stein auf Stein (Mobile Home)
Kurzinhalt: Eines Morgens erwacht Graf Duckula auf freier Wiese: Sein Schloss ist weg. Verkauft. Stück für Stück per Post nach Amerika verschickt und dort wieder aufgebaut - aber wie! Und wer steckt dahinter?
Ausführliche Beschreibung: Beim Mäusefangen hat Emma in Schloss
Duckula erheblichen Schaden angerichtet. Der komplette Westflügel ist
eingestürzt. Eine Baufirma muss gefunden werden, um die Reparaturarbeiten
durchzuführen. Gut verkleidet, stellen sich Ruppig und seine Krähenbande bei
Duckula als Handwerker vor und bekommen durch ihr billiges Angebot sofort den
Zuschlag. Doch als Duckula eines Morgens in seinem Bett auf freier Wiese
erwacht, wird auch ihm klar, dass irgend etwas an den Bauarbeitern faul gewesen
sein muss. Die Spur führt nach Amerika. Stein für Stein hat die Krähenbande das
Schloss zerlegt, nach Amerika verfrachtet und an ein reiches amerikanisches
Ehepaar verkauft. Der Zusammenbau der Abertausenden Steine erweist sich für die
dusseligen Krähen jedoch als Ding der Unmöglichkeit, sodass Graf Duckula sein
Schloss, in alle Einzelteile zerlegt, zurückbekommt.
21. Das Phantom in der Oper (A Fright at the Opera)
Kurzinhalt: Graf Duckula, Emma und Igor sind zu Gast in der Pariser Oper. Dort trifft Igor einen alten Freund wieder, der mit ihm auf der Butlerschule war. Dieser hat es inzwischen weit gebracht und ist Butler des Phantoms geworden. Als das Phantom die Starsängerin entführen will, wird sie mit Emma verwechselt...
Ausführliche Beschreibung: Im prunkvollen Foyer des Pariser
Opernhauses trifft Igor auf seinen alten Schulkameraden Fies, der derzeit beim
Phantom der Oper angestellt ist, einem schauerlichen Unhold, der in den
Katakomben des Opernhauses sein Unwesen treibt und einen schrecklichen Plan
ausbrütet. Heute Nacht will er die Primadonna Elvira in die Katakomben entführen
und sie zwingen, seine eigenen Kompositionen zu singen und dann... Aber durch
eine folgenschwere Verwechslung wird nicht die großartige Sängerin Elvira
entführt, sondern ausgerechnet Emma. Der Plan gerät ins Wanken. Die
Opernsängerin nämlich sollte mit dem hohen C eine Sprengladung auslösen. Als
Notbehelf bittet das Phantom nun eben Emma um ein Lied. Doch ihre Arie ist so
schaurig, dass das Phantom Hals über Kopf zu neuen Schurkenstreichen in die
Country-Metropole nach Nashville Tennessee flüchten muss.
22. Igor der Gütige (Dr. Goosewing and Mr. Duck)
Kurzinhalt: Dr. von Gänseklein hat ein Gemisch erfunden, das ein Wesen für eine Zeit lang umpolt. Als er es in Graf Duckulas Milch kippt, wird dieser zu einem Waschechten Vampir. Aus Igor macht es einen einzigen Freundlich- und Glückseligkeitsstrahl und aus Emma ein wahres Genie...
Ausführliche Beschreibung: Versehentlich trinkt Dr. von Gänseklein
statt des morgendlichen Kaffees seinen Patent-Teppichreiniger und Fleckentferner
- mit überraschender Wirkung. Kurzzeitig wird Gänseklein selbst zum Vampir.
Wieder bei Sinnen, fasst Gänseklein einen genialen Gedanken. Folgerichtig müsste
dann ein Vampir bei der Einnahme vorübergehend zum Nicht-Vampir werden und
könnte so leichter erlegt werden. Schon wenige Stunden später füllt Gänseklein
sein Mittel in die Milchflaschen vor der Tür Schloss Duckulas und wartet auf die
Reaktion. Mit verblüffendem Erfolg. Graf Duckula verwandelt sich in einen
gestanden Vampir, Emma wird zur Intelligenzbestie, während Igor seine
Leidenschaft für das Wahre, Gute und Schöne entdeckt. Völlig verwandelt, hilft
Igor Dr. von Gänseklein, bewaffnet mit Pflock und Hammer, bei der Jagd auf Graf
Duckula. Einziger Haken an der Sache: Nach einiger Zeit lässt auch bei ihm die
Wirkung des Wundermittels nach.
23. Im Rathaus ist die Hölle los (Town Hall Terrors)
Kurzinhalt: Der Gemeinderat beschließt, dass Graf Duckula sein Schloss renovieren muss, damit der Wettbewerb zum schönsten Dorf
Transsylvaniens gewonnen werden kann. Doch das ist ziemlich teuer! Als er erfährt, dass ihm dafür ein Zuschuss zusteht, macht er sich sofort auf den Weg ins Rathaus. Doch bis man da an den richtigen Mann kommt...
Ausführliche Beschreibung: Schlotternd vor Angst stattet eine
Bürgerversammlung Schloss Duckula einen Besuch ab. Im Rahmen des Wettbewerbs um
das schönste Dorf Transsylvaniens möchte man den Grafen zur Renovierung seines
Schlosses bewegen, das seit langem der Schandfleck der Gemeinde ist. Begeistert
willigt Duckula in die Pläne des Rathauses ein, die einen großzügigen
finanziellen Zuschuss versprechen. Doch die bürokratischen Irrwege entwickeln
sich zu einer wahrlich alptraumhaften Odyssee durch das Labyrinth der
transsylvanischen Demokratie. Als es endlich gelingt, ein Vorsprechen beim
Stadtrat zu bekommen, begeistert Duckula durch eine flammende Rede für den
Fortschritt der Gesellschaft. Leider jedoch setzt er sich dabei anstatt für die
Renovierung seines Schlosses, ohne es zu ahnen, für den Ausbau der
transsylvanischen Eisenbahnverbindung ein. Und die soll mitten durch Schloss
Duckula verlaufen.
24. Manegenzauber (Sawdust Ring)
Kurzinhalt: Duckula & Co treten im Zirkus auf, nachdem die Artisten gekündigt haben, weil sie nicht mehr bezahlt werden können. Charlie, der Clown und Morris, der Gewichtheber, beschließen, sich zu rächen und der Zirkus wird zum Fiasko.
Ausführliche Beschreibung: Ein Wanderzirkus ist in die Stadt gekommen.
Begeistert eilt Graf Duckula zu dem Zirkus, um Karten für den Abend zu kaufen.
Aber alles, was er vorfindet, ist ein am Boden zerstörter Zirkusdirektor, den
all seine Artisten verlassen haben, da er sie nicht bezahlt hat. Sofort
beschließt Graf Duckula, mit Emma und Igor als Allround-Künstler einzuspringen
und die Vorstellung zu retten. Doch zwei der abgesprungenen Artisten bemerken
die unwillkommene Konkurrenz und beschließen, Duckulas Auftritt zu sabotieren.
Weder die Messerwerfernummer, die Jongliernummer, der Hochseilakt noch die
Löwennummer wollen klappen. Nur das Zirkuszelt klappt - nämlich zusammen. Aus
der Traum von der gräflichen Karriere im Rampenlicht.
25. Der kleine Riese Fi-Fa-Fo (Duck and the Broccoli Stalk)
Kurzinhalt: Dr. von Gänseklein erfindet ein Spray, mit dem er Dinge größer machen kann. Er pflanzt einen Ring aus Knoblauch um das Schloss, in der Hoffnung, Graf Duckula endgültig zu vernichten, und sprayt ihn ein. Dabei kommt auch etwas von dem Mittel auf Duckulas Broccoli, der daraufhin wächst und wächst, bis er eine erschreckende Höhe erreicht. Er bringt Duckula, Igor und Emma zu einem Schloss über den Wolken, in dem ein Menschen fressender Riese wohnt...
Ausführliche Beschreibung: Eines Abends, während Graf Duckula die
Gute-Nacht-Geschichte vom Riesen und dem wachsenden Bohnenstängel hört, plant
Dr. von Gänseklein seinen neuesten Angriff. Sein zufällig entdecktes
Superpflanzenwuchsmittel soll einen undurchdringlichen Wald von Knoblauchzehen
um Schloss Duckula sprießen lassen. Doch versehentlich kippt Gänseklein sein
Düngemittel auf eine Broccolipflanze, deren Stängel schlagartig mit Emma, Igor
und Duckula auf den Broccoliköpfen in die Wolken schießt. Als das Wachstum
endlich zum Stehen kommt, stehen die drei vor einem Schloss, aus dem, genau wie
in dem Märchen, eine mächtige Donnerstimme hallt. Sofort beschließt Duckula,
nach den goldenen Eiern zu suchen, die es im Märchen gegeben hat. Aber weder
goldene Eier noch riesige Riesen sind in dem Schloss zu finden. Denn wie es sich
herausstellt, ist der Riese ein Winzling, der auf dem Schloss mit seiner alten
Mutter ein äußerst einsames Leben fristet.
26. Die Blutprobe (Family Reunion)
Kurzinhalt: Es droht ein Familientreffen auf Schloss Duckula. Da der Graf dort Blut trinken müsste, verbündet er sich mit seinem Erzfeind Dr. von Gänseklein. Aber ihr Einsatz gegen die Vampire scheitert.
Ausführliche Beschreibung: Schreckliches steht bevor. Das alle hundert
Jahre stattfindende Familientreffen der Duckulas soll diesmal auf Schloss
Duckula gefeiert werden. Duckula ist entsetzt. Der Gedanke, sein friedliches
Schloss voller blutrünstiger Ungeheuer zu sehen, treibt ihm den Angstschweiß auf
die Stirn. Igor dagegen blickt dem Ereignis voller Vorfreude entgegen. Endlich
wird nun auch der junge Graf beim traditionellen heiteren Blutaroma-Raten aus
dem Kelch trinken müssen. Als Vampirjäger verkleidet, wendet sich Graf Duckula
völlig verzweifelt an Dr. von Gänseklein, der dem Grauen ein Ende bereiten soll.
Gemeinsam schleichen sie sich ins Schloss, um den Vampirkongress auszulöschen.
Doch all ihre Versuche, Duckulas Verwandtschaft den Garaus zu machen, scheitern
kläglich. Noch ehe die beiden zuschlagen können, ist die Sippe auch schon wieder
abgereist.
2. Staffel 1989
27. Das Gold der Geisterstadt (Ghostly Gold)
Kurzinhalt: Graf Duckula liest in einer Zeitung von einer weit entfernten Stadt in den Bergen, in der es Gold gibt. Begleitet von Emma und Igor gelangt er dort hin. Er stellt jedoch fest, dass es sich um eine Geisterstadt handelt und die Zeitung schon über hundert Jahre alt ist.
Ausführliche Beschreibung: Auf dem Speicher findet Emma eine
faszinierende Zeitungsmeldung. Im Yukon-Tal wurden einzigartig reiche Goldadern
gefunden. Sofort wittert Graf Duckula seine Chance und fliegt per Schloss in die
tief verschneite Goldgräberstadt. Dort allerdings passieren gespenstische Dinge.
Musik spielt in dem von Geistern bevölkerten Saloon, der Hotelportier erweist
sich als völlig durchsichtig und auf den Zimmern tanzen Skelette. Dennoch
tauscht Duckula bei dem Geist des Goldgräbers Mad Mc Irre Emma und Igor gegen
einen Lageplan der geheimen Goldmine ein. Doch schon bald muss Duckula
feststellen, dass es gar kein Gold mehr im Yukon Tal gibt, da der
Zeitungsartikel aus dem Jahre 1896 stammt. Endlich wird ihm klar, dass man
Geistern nicht trauen sollte.
28. Vampirnapping (Ducknapped)
Kurzinhalt: Zwei ziemlich dämliche Gauner versuchen, Graf Duckula mithilfe eines "5 Schritte zum erfolgreichen Kidnappen"-Plans zu entführen. Doch stattdessen geht ihnen Dr. von Gänseklein in die Falle.
Ausführliche Beschreibung: Höchste Alarmstufe auf Schloss Duckula. In
einem Erpresserbrief wird die Entführung des Grafen gemeldet und entsprechendes
Lösegeld verlangt. Merkwürdigerweise ist der Graf aber noch gar nicht entführt,
was auch den beiden Entführern reichlich spät auffällt. Also beschließen die
beiden "Profikidnapper" Detlef und Gisbert, ihren kleinen formalen Lapsus
schnellstmöglich wieder gut zu machen und den Grafen nachträglich zu entführen -
kidnappen aber versehentlich Dr. von Gänseklein. Ein gefundenes Fressen für
Amateurdetektiv Graf Duckula. Sofort macht er sich auf die Suche nach den
Entführern, was nicht allzu schwer ist, da sie den Erpresserbrief mit voller
Absenderadresse abgeschickt hatten. Die beiden völlig vertrottelten Entführer
ausfindig gemacht, wird Duckula wirklich entführt, damit die beiden Kidnapper
ihren Erpresserbrief diesmal zur rechten Zeit verschicken können. Als Duckula
jedoch im Hause seiner Entführer ein Banjo entdeckt und darauf zu musizieren
beginnt, lassen ihn die beiden Schmalspurganoven freiwillig laufen.
29. Das vergessene Tal (The Lost Valley)
Kurzinhalt: Graf Duckula ist von dem Fantasy-Film "Das vergessene Tal" so begeistert, dass er in die Steinzeit reisen will. Er landet aber mitten im Film, was das Publikum nicht besonders erfreut.
Ausführliche Beschreibung: Gemeinsam gehen Duckula, Emma und Igor ins
Kino. Zu sehen gibt es den neuesten Fantasyfilm "Das vergessene Tal", der in der
Steinzeit spielt. Begeistert von dem abenteuerlichen Machwerk, beschließt
Duckula augenblicklich, per Schloss in das vergessene Tal zu reisen, um sich auf
die Suche nach dem Diamantberg zu machen. Doch anstatt Duckula in die
Vergangenheit zu befördern, landet das Schloss mitten im Film. Dennoch will sich
Duckula nicht davon abbringen lassen, den Diamantberg ausfindig zu machen.
Selbst wenn er die Filmgeschichte umschreiben müsste, denkt er nicht daran,
aufzugeben. Sehr zum Ärger des Kinopublikums, das für Duckulas Leinwandeskapaden
herzlich wenig Begeisterung zeigt.
30. Von Gänseklein macht Enten klein (The Incredible Shrinking Duck)
Kurzinhalt: Dr. von Gänseklein hat eine geniale Idee: Er will das Schloss miniaturisieren. So gerät der Graf zusammen mit Igor und Emma in eine Schneekugel.
Ausführliche Beschreibung: Die Schaufensterauslage eines
transsylvanischen Souvenirgeschäfts bringt Dr. von Gänseklein auf die Idee
seines Lebens. Man müsste Schloss Duckula samt Bewohnern auf die Größe einer
kleinen Schneegestöber-Glaskugel miniaturisieren und schon wäre die Welt vom
Unheil befreit. Die Erfindung gelingt. Tatsächlich verkleinert Gänseklein das
Schloss auf Souvenirformat. Doch ein folgenschwerer Zwischenfall bringt alles
durcheinander. Das echte Schloss in einer Schneekugel kullert in das
Andenkengeschäft und ist nicht mehr von den Souvenirschlössern zu unterscheiden.
So bleibt Dr. von Gänseklein keine andere Wahl, als für eine Unsumme den
gesamten Schneekugelvorrat aufzukaufen und ihn anschließend zu vernichten. Erst
in letzter Sekunde gelingt es Duckula dank Emmas übermenschlichen Kräften, aus
dem Glaskugel-Gefängnis zu entkommen. Und ehe Gänseklein das Schloss zermalmen
kann, lässt die Wirkung der Verkleinerungsstrahlen nach und bringt Duckula samt
Gefolge auf die alte Größe zurück.
31. Am Himmel ist die Hölle los (Hi-Duck)
Kurzinhalt: Als Graf Duckula zum ersten Mal mit einem Flugzeug verreist, gerät er mitten in eine Flugzeugentführung. Doch sind die Entführer ziemlich trottelig...
Ausführliche Beschreibung: Zur Abwechslung hat Graf Duckula
beschlossen, per Flugzeug in den Urlaub nach Nizza zu fliegen und das gute alte
Schloss zu Hause zu lassen. Doch für zivilisationsferne Transsylvanier stellt
der hochmoderne Flughafen eine einzige Fallgrube dar. Ganz besonders
Gepäcktransportbänder, Röntgenkontrollen, Körperdurchsuchungen und zu enge
Sitzplätze stellen Duckula, Emma und Igor vor ernstzunehmende Probleme.
Schwierig erweist sich auch für die beiden Kleinganoven Pierre und Gaston die
hohe Kunst der Flugzeugentführung, wenn sich die Tatwaffe als Wasserpistole
herausstellt, im entscheidenden Moment die Stimme versagt und sich die Entführer
im Eifer des Gefechts selbst als Geisel nehmen. Tapfer wirft sich Graf Duckula
zwischen Passagiere und Luftpiraten und setzt der Geiselnahme ein Ende. Erhebt
sich Emma dann auch noch während des Fluges von ihrem Sitz, um sich einen
besseren Ausblick zu verschaffen, bekommen Pilot und Flugzeug ernsthafte
Schwierigkeiten mit der stabilen Fluglage.
32. Adel verpflichtet (Prime Time Duck)
Kurzinhalt: Duckulas Schloss soll einem Fernsehteam als Kulisse dienen. Der Graf selber bekommt eine tragende Rolle zugedacht. Nur leider ist der Regisseur mit dem Äußeren Duckulas überhaupt nicht zufrieden. Kurzerhand macht der Fernsehmann Igor zum Grafen und Duckula muss den Diener spielen.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckulas Traum aller Träume wird wahr.
Ein Fernsehteam will einen Bericht über Schloss Duckula drehen. Überglücklich
stellt sich Duckula den Fernsehkameras. Doch seine Hoffnung endlich ein
berühmter TV-Star zu werden, wird enttäuscht. Nach Ansicht des Regisseurs, hat
ein dekadenter Graf auszusehen wie ein dekadenter Graf, und wie ein dekadenter
Graf aussieht, weiß er ganz genau: nämlich wie Igor. Ruckzuck wird Igor zum
Aristokraten befördert und Emma zu seiner Gemahlin gemacht. Für Duckula bleibt
die wahrlich vielschichtige Rolle des Personals. Butler, Koch, Zimmermädchen,
Gärtner, alles in einer Person. Aber was tut man nicht alles, um einmal im Leben
ins Fernsehen zu kommen.
33. Die blutsaugenden Flug-Fledermäuse von Unteramazonien (Bloodsucking Fruit Bats of the Lower Amazon)
Kurzinhalt: Igor hofft, Duckula durch den Biss einer unteramazonischen Flug-Fledermaus zu einem richtigen Vampir machen zu können. Er bringt ihn mit einer List dazu, das Schloss zum Amazonas zu teleportieren. Dort versinkt es erst mal im Sumpf. Außerdem Treffen Duckula & Co. auf ein Volk wilder Amazonen, die Emma zu ihrer Königin machen. Sie hat auch eine erstaunliche Ähnlichkeit mit ihnen...
Ausführliche Beschreibung: In der Hoffnung, endlich einen richtigen
Vampir aus Duckula zu machen, trainiert Igor seine blutsaugende Flug-Fledermaus
darauf, den Grafen zu beißen. Doch der Plan geht schief. Emmas einzigartige
Plätzchen schmecken der Fledermaus einfach viel besser als Blut. So bleibt Igor
keine andere Wahl, als seinen Herren zu einer Reise nach Unteramazonien zu
bewegen, um dort auf unkorrumpierte Flugfledermäuse zu treffen. Kaum in
Amazonien angekommen, werden Igors Pläne gänzlich zunichte gemacht. Der Stamm
der Amazonen überfällt das Zeltlager und macht jegliches Entkommen unmöglich.
Nur Emmas verblüffende Ähnlichkeit mit der Amazonenkönigin rettet die
Transsylvanier schließlich vor ihrem sicheren Ende.
34. Graf und Bettelmann (The Count and the Pauper)
Kurzinhalt: Graf Duckula ist es leid, eine Vampirente zu sein. Er verlässt das Schloss und trifft auf seinen Doppelgänger, Sepp, der keine Lust mehr hat, Bauer zu sein. Sie tauschen die Rollen und Sid, dem das Leben im Schloss gefällt, versucht zu verhindern, dass Duckula wieder seinen alten Platz einnimmt. Doch schlussendlich sind beide wieder am richtigen Platz.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula hat es endgültig satt. Längst
kann er die satanischen Rituale seines blutrünstigen Butlers Igor nicht mehr
ertragen. So kommt die Begegnung mit seinem Doppelgänger, der einfachen Landente
Sepp, genau zur rechten Zeit. Kurzer Hand beschließen die beiden, Kleider und
Rollen zu tauschen. Graf Duckula wird zum Knecht auf einem Bauernhof und Sepp
übernimmt die aristokratischen Pflichten des Grafen. Doch schon bald müssen die
beiden die Schattenseiten ihres Rollenwechsels am eigenen Leib zu spüren
bekommen. Weder kann sich Duckula mit dem ländlichen Leben und der damit
verbundenen harten körperlichen Arbeit anfreunden noch ist es Sepp vergönnt, die
adeligen Aufgaben in den Griff zu bekommen. Um so größer ist schließlich der
Drang, wieder in die gewohnte Umgebung zurückzukehren.
35. Am Nordpol ist ein Iglu frei (Arctic Circles)
Kurzinhalt: Um der transsylvanischen Hitzewelle zu entkommen, macht sich Graf Duckula auf zur Arktis, wo er den Nordpol suchen will. Dort zieht er in ein Iglu und stellt einen neuen Butler ein. Um diesen wieder loszuwerden, geht Igor ein Bündnis mit Dr. von Gänseklein ein.
Ausführliche Beschreibung: Angesichts des soeben kaputt gegangenen
Kühlschrankes, hat Graf Duckula die rettende Idee. Man reist ganz einfach per
Schloss an den Nordpol, wo es mit Sicherheit genug Eis geben wird, um die
Vorräte zu kühlen. In der Arktis angekommen, macht Duckula in einer großen
Iglo-Villa halt und lernt dabei den Butler James kennen, der ihn geschickt gegen
Igor aufhetzt. Verblendet von James' Intrigen, entlässt Duckula den treu
ergebenen Igor aus seinen Diensten und zieht in die fremde Villa ein. Doch so
leicht lässt sich Igor nicht aus dem Rennen werfen. Zutiefst enttäuscht, hetzt
er Dr. von Gänseklein auf James, der seinem Konkurrenten den Garaus machen soll.
Als dann auch noch James' wahrer Chef überraschend nach Hause kommt, ist das
Chaos perfekt. Gänseklein fällt über James her, während der Rest der neuen
Bediensteten immense Lohnforderungen gegen den zahlungsunfähigen Duckula stellt
und ihn zurück nach Transsylvanien treibt.
36. Bloccoli und Flühlingslolle (Transylvanian Take-Away)
Kurzinhalt: Gaston und Pierre, die zwei französischen Gauner, geben sich als chinesische Köche aus, um zwei Ming-Vasen aus Schloss Duckula zu stehlen. Das gelingt ihnen natürlich nicht, und so erzählen sie Duckula, dass die Vasen eine Schatzkarte sind. Diesem Schatz geht der Graf sofort auf die Spur und trifft auf einer Insel mal wieder mit den Pinguin-Piraten zusammen.
Ausführliche Beschreibung: Emmas Kochkünste haben wieder einmal ihren
absoluten Tiefpunkt erreicht. So bleibt Graf Duckula keine andere Wahl, als bei
einem chinesischen Schnellimbiss telefonisch zu bestellen. Doch Duckula ahnt
nicht, dass ausgerechnet die beiden französischen Meisterdiebe Gaston und Pierre
den Imbiss nur als Tarngeschäft betreiben und schon lange auf diese Gelegenheit
gewartet haben, um endlich hinter die Tore des Schlosses zu kommen. Als Agenten
eines chinesischen Mandarins, haben sie es auf die beiden kostbaren Ming-Vasen
abgesehen, die den Weg zu einem verborgenen Schatz im fernen China weisen. Aber
Duckula durchkreuzt den Plan der beiden und reist mit seinem Schloss selbst nach
China, um sich dort auf die Schatzsuche zu begeben. Die Suche allerdings
gestaltet sich höchst kompliziert, da alle Welt hinter eben diesem Schatz her zu
sein scheint. Verfolgt von einer skrupellosen Piratenbande, kann Graf Duckula
die Schatztruhe schließlich aufspüren. Einziger Haken an der Sache... Der Schatz
gehört bereits der Nationalbank von China.
37. Der Mörder ist meistens der Gärtner (Who Dunnit?)
Kurzinhalt: Duckula wird zum Henham Palace in Ducksfordshire, England, gerufen, um den letzten Willen des Duke von Mallardborough, seines Urgroßonkels zweiten Grades zu hören. Es scheint so, als ob der Duke ermordet wurde und nach dem Verhör mehrerer Personen sieht sich Duckula gezwungen, sich einzugestehen, dass sein Vampirinstikt von ihm Besitz ergriffen hat und er der Mörder ist. Bei der Gerichtsverhandlung klärt sich der Fall. Der Duke taucht auf und erklärt, dass der "letzte Wille" ein Teil seines neuen Kriminalromans ist.
Ausführliche Beschreibung: Ein Londoner Notar bittet Graf Duckula für
die Testamentsverlesung des Erbes seines Urgroßonkels nach London zu reisen.
Sofort reist Duckula nebst Gefolge nach England. Die übrigen Hinterbliebenen
sind bereits trauernd eingetroffen. Unter ihnen eine Filmdiva aus Hollywood, die
berühmte Amateurdetektivin M. Apple, der weltberühmte Detektiv Herkules Plumeau
sowie jede Menge andere merkwürdige Gestalten. Die Testamentsverlesung mündet
jedoch in einen Eklat. Der verstorbene Herzog schreibt, dass einer der
Anwesenden sein Mörder gewesen sei. Ferner lässt er in seinem Testament
verlauten, dass derjenige das Erbe erhalten wird, der den mysteriösen Mord
aufzuklären weiß. Fiebernd versucht Duckula den Fall zu lösen. Doch all seine
Bemühungen führen ins Nichts. Am Ende glaubt Duckula, sogar selbst der Mörder
sein zu können, und stellt sich eigenhändig unter Anklage. Als sich jedoch
herausstellt, dass der Großherzog noch am Leben ist, kann Duckula aufatmen.
38. Auf der Jagd nach dem grünen Smaragd (No Yaks Please, We're Tibetan)
Kurzinhalt: Graf Duckula will den Mount Duckapurna besteigen. Auf dem Gipfel trifft er einen Schneemenschen, der einen riesigen Smaragd bewacht.
Ausführliche Beschreibung: Sehr zum Leidwesen von Emma und Igor, hat
es sich Graf Duckula in den Kopf gesetzt, die Ostflanke des tibetanischen Mount
Duckapurna als erster Bergsteiger aller Zeiten zu besteigen. Zur gleichen Zeit
versucht auch Ruppigs Krähenbande den Duckapurna zu bezwingen. Allerdings nicht
des sportlichen Ruhmes wegen, sondern wegen der kostbaren Yakhaar-Teppiche des
Bergklosters. Lawinen und Steinfälle machen den Aufstieg nahezu unmöglich. Nur
mit letzter Kraft erreichen beide Gruppen das einsame Kloster. Besorgt warnt der
Abt die Bergsteiger vor dem auf dem Gipfel hausenden Menschen fressenden Yeti,
der dort einen riesigen Smaragd bewacht. Grund genug für beide Gruppen, die
Besteigung des Gipfels sofort fortzusetzen. Endlich auf dem Gipfel angekommen,
treffen Duckula und seine Begleiter tatsächlich auf den riesigen Schneemenschen,
der sich anfangs als außerordentlich freundlich entpuppt. Aber wie immer,
überspannt Duckula den Bogen und erzürnt den Yeti schon nach kürzester Zeit,
sodass ihm nichts anderes übrig bleibt, als die Flucht zu ergreifen.
39. Das Korsett des Colonel (Beau Duckula)
Kurzinhalt: Duckula, der Emmas Umarmungen, Igors Lektionen und Dr. von Gänsekleins Vampirjagd leid ist, tritt in die französische Fremdenlegion ein. Doch schon bald merkt er, dass sein bisheriges Leben gar nicht so schlecht war.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula ist mit den Nerven am Ende.
Emmas Tollpatschigkeit und Igors ewige Erziehungsversuche gehen ihm so sehr auf
die Nerven, dass er sein Heil bei der Fremdenlegion sucht. Aber selbst hierhin
folgen ihm seine treu ergebenen Diener und treten ebenfalls in die Legion ein,
um ihrer Aufsichtspflicht nachkommen zu können. Doch der Dienst in der Wüste
erweist sich härter als erwartet. Ein sadistischer Colonel schickt die drei auf
eine Selbstmordmission in die sengende Sonne der Sahara. Als der
transsylvanische Trupp jedoch aufgrund eines einfachen Orientierungsfehlers im
Kreis geht und wieder im Fort landet, kennt der Zorn des Colonel keine Grenzen
mehr. Tobend vor Wut, droht er die Versager zu exekutieren. Nun aber ist Emmas
Geduld am Ende. Der Soldatenspielerei überdrüssig, befreit sie Duckula und Igor
von ihren Fesseln und ordnet die sofortige Heimreise an.
40. Mississippi Blues (Mississippi Duck)
Kurzinhalt: Graf Duckula versucht, sich als Jazzmusiker in New Orleans zu etablieren. Er scheitert jedoch kläglich. Dafür gelingt es ihm und Emma, einer Schmugglerbande das Handwerk zu legen.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckulas musikalischer Ehrgeiz macht
auch vor der Jazztrompete nicht halt. Und da seine Zuhörer sein Talent nicht zu
würdigen wissen, beschließt er kurzerhand zur Wiege des Jazz nach New Orleans zu
reisen. Aber auch hier findet sich niemand, der bereit wäre, mit einem derart
untalentierten Trompeter aufzutreten. Einzige Chance scheint die Anstellung als
Solist auf einem Mississippidampfer zu sein. Doch wie es sich unglücklicherweise
herausstellt, soll Duckula nicht etwa als Musiker, sondern als Schmuggler
arbeiten. Jeder Fluchtversuch ist zwecklos. Überall im Mississippi lauern
hungrige Krokodile. So muss wieder einmal Emma einschreiten, um für klare
Verhältnisse zu sorgen. Kraftvoll wie man sie kennt, reißt sie das Ruder an
sich, steuert das Schiff an Land und übergibt die Übeltäter dem Sheriff.
41. Wer bin ich? (Amnesiac Duck)
Kurzinhalt: Als Graf Duckula in eine Höhle seines eigenen Schlosses stürzt, erleidet er einen Gedächtnisverlust. Dadurch wird er, zur Freude Igors, zum Musterbeispiel eines Vampirs.
Ausführliche Beschreibung: Igor schreckt vor keiner List zurück, um
den Grafen endlich auf den Weg des Bösen zu bringen. Mit einem untergeschobenen
Vertrag verpflichtet er Duckula, innerhalb der Schlossmauern zu spuken und die
Dorfbewohner durch lautes Schreien zu erschrecken. Die Interpretation des
entsprechenden Vertragspassus führt allerdings zu erheblichen
Meinungsverschiedenheiten, die mit einer Beule am gräflichen Kopf und totalem
Gedächtnisverlust enden. Sofort erkennt Igor die einmalige Chance, jetzt aus
Graf Duckula einen richtigen Vampir zu machen. Sorgfältig instruiert er seinen
Herren in allen schrecklichen Vampireigenschaften. Leider jedoch soll der
Amnesie-Effekt nicht lange anhalten. Geweckt durch die vielen Gegenstände, die
Emma im Laufe kürzester Zeit fallen lässt, ist Duckula schon bald ganz der alte.
Kaum zurück in der Realität, warten bereits neue Gefahren auf ihn. Als
Staubsaugervertreter getarnt, hat sich Dr. von Gänseklein ins Schloss
geschlichen und sorgt innerhalb kürzester Zeit für das völlige Chaos. Bald schon
wissen auch Igor und Emma nicht mehr, wer sie selbst sind.
42. Das doppelte Entchen (The Mysteries of the Wax Museum)
Kurzinhalt: Duckula besucht ein Wachsfigurenkabinett. Dessen Besitzer macht von Duckula, Igor und Emma Roboterkopien, um mit ihnen eine Bank auszurauben.
Ausführliche Beschreibung: Was wäre eine London-Reise ohne einen
Besuch im Wachsfigurenkabinett? Doch anstatt Madame Tussauds Museum zu besuchen,
besichtigt Graf Duckula nebst seinen Begleitern die höchst unheimliche
Wachsfigurenausstellung eines Dr. Matrix, der sogleich einen Abdruck seiner
Gäste herstellen möchte. Geschmeichelt willigt Duckula dem Vorhaben zu, ohne
dabei zu ahnen, dass Matrix in Wirklichkeit aus den Abdrücken täuschend ähnliche
Roboter anfertigt, die die Bank von England ausrauben sollen. Der teuflische
Plan gelingt. Wenn auch mit leichten Sprachschwierigkeiten, so verlassen die
Roboter dennoch, den Originalen täuschend ähnlich, das Wachsfigurenmuseum und
rauben die Bank aus. Ganz London steht Kopf. Sogar der weltberühmte
Privatdetektiv Herlock Soames und dessen Assistent Dr. Potson schalten sich
augenblicklich ein. Scharfsinnig nehmen sie Duckula, Emma und Igor samt ihrer
mechanischen Doppelgänger fest. Erst nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd
kommen sie schließlich darauf, dass Dr. Matrix der wahre Drahtzieher ist.
43. ... oder das Ende vom Seil (The Return of the Curse of the Secret of the Mummy's Tomb Meets Franken Duckula's Monster...)
Kurzinhalt: Auf Schloss Duckula ist die Hölle los: Die Kreatur von Dr. Frankenduckula wird erweckt und ein Außerirdischer landet. Außerdem treibt ein Werwolf sein Unwesen und eine Mumie macht das Gebäude unsicher.
Ausführliche Beschreibung: Während die Dorfbewohner beschließen,
endlich etwas gegen Graf Duckula zu unternehmen, spielen sich auf Schloss
Duckula die merkwürdigsten Dinge ab. Neugierig betritt Igor das in Spinnweben
gehüllte Labor Dr. Frankenduckulas und belebt dessen Jahrhunderte alte Kreatur,
während ein Außerirdischer in seinem Ufo um das Schloss kreist und sich zur
Tarnung in einen Kohlkopf verwandelt. Als dann auch noch ein vom Werwolf
besessener Mann in den Verliesen Schloss Duckulas Schutz vor dem Vollmond sucht,
nimmt das Chaos seinen Lauf. In der Zwischenzeit hat Duckula eine uralte Mumie
entdeckt und sie versehentlich zum Leben erweckt. Und auch Dr. von Gänseklein
lässt nicht lange auf sich warten. Besessen von der Idee, Graf Duckula das Ende
zu bereiten, dringt er in das Gemäuer ein. Doch der unerwartete Anblick all der
grauenvollen Kreaturen ist auch für ihn zu viel des Guten. Als dann auch noch
die aufgebrachten Dorfbewohner zum Angriff blasen, ist die einzige Rettung, die
Monster für einige Augenblicke vor die Tore zu locken und schnellstmöglich per
Schloss abzufliegen. Gesagt, getan...
44. Atlantis, verlorene Stadt (The Lost City of Atlantis)
Kurzinhalt: Graf Duckula strandet auf einer einsamen Insel und entdeckt dabei zufällig die verlorene Stadt von Atlantis. Deren Bewohner nehmen ihn fest.
Ausführliche Beschreibung: In letzter Sekunde in ein Rettungsboot
geflüchtet, kämpfen Graf Duckula, Emma und Igor auf dem tobenden Ozean ums
nackte Überleben. Aber zum Glück stranden die drei auf einer plötzlich
auftauchenden Palmeninsel. Diese jedoch entpuppt sich als Fahrstuhl zu der
verschollenen Unterwasserstadt Atlantis. Tief unter der Meeresoberfläche
angekommen, werden Graf Duckula, Emma und Igor sofort festgenommen und von
Neptun dazu verdammt, Atlantis nie wieder verlassen zu dürfen. Graf Duckula
jedoch denkt nicht im Traum daran, den Rest seines Lebens in der Sklavengruft zu
verbringen und flüchtet mit seinen Begleitern auf Kapitän Emus Klautilus. Aber
kaum in Sicherheit, lauert schon die nächste Gefahr auf sie. Urplötzlich wird
die Klautilus von einer Riesenkrake angegriffen und auf eine kleine
Palmeninsel geschleudert.
45. Freitag, der 13. (Bad Luck Duck)
Kurzinhalt: Emma ist sehr abergläubisch. Um sie davon zu befreien, verstößt Duckula gegen alle Regeln. Er geht unter einer Leiter hindurch, zerschlägt Spiegel und verschüttet Salz. Doch das hat schlimme Folgen.
Ausführliche Beschreibung: Es ist Freitag, der Dreizehnte. Wie jeden
Dreizehnten, gerät Emma, die extrem abergläubisch ist, in Panik. Deshalb
beschließt Graf Duckula, Radikalmaßnahmen anzuwenden, um Emma ein für alle Mal
zu beweisen, dass jeglicher Aberglaube völlig unsinnig ist. So verstößt Graf
Duckula zu didaktischen Zwecken gegen alle vorstellbaren Regeln des
Aberglaubens. Demonstrativ geht er unter einer Leiter durch, zerschlägt Spiegel
und verschüttet Salz. Doch ehe sich Duckula versieht, zieht er durch eben diese
Aktionen das Unheil in geballter Form auf sich. Zeit für Duckula, dem
Aberglauben vielleicht doch etwas Glauben zu schenken.
3. Staffel 1990
46. Privatdetektiv Phillip Macklow (Private Beak)
Kurzinhalt: Nachdem Graf Duckula massenhaft Detektiv-Geschichten gelesen hat, beschließt er (mal wieder), selbst einer zu werden. Bereits der erste Fall bringt ihn in Lebensgefahr.
Ausführliche Beschreibung: Aus purer Langeweile verschlingt Graf
Duckula einen amerikanischen Krimiklassiker nach dem anderen. Den letzten Krimi
zu Ende gelesen, beschließt Duckula, unverzüglich nach Chicago zu fliegen und
dort als Philip Macklow eine eigene Detektei aufzumachen. Und schon naht sein
erster Fall in Gestalt einer großen kühlen Blonden, deren Ehemann vermutlich
wegen seiner Usambara-Veilchen ermordet wurde. Ohne Zögern nimmt Duckula den
Fall an und beginnt sogleich mit den Ermittlungen. Die Spur führt in Tante Teas
Teehaus. Ein wahrlich übler Laden. Kaum dort angekommen, werden Duckula und die
schöne Blonde von skrupellosen Gangstern entführt. Doch zum Glück erscheint im
rechten Augenblick Emma auf der Bildfläche und sorgt schlagkräftig für klare
Verhältnisse.
47. Echt hinterm Mond (Astro Duck)
Kurzinhalt: Graf Duckula hat einen neuen Tick für Computer. Nach einem Blitzeinschlag entwickelt seiner ein Eigenleben und hackt sich in das System des
transsylvanischen Aerospace Centers ein. Was der Computer Duckula als Raketenspiel vorgibt, ist die wirkliche Realität.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckulas neueste Leidenschaft sind
Computerspiele. Tag und Nacht verbringt er vor seinem PC. Ein Blitzschlag jedoch
bringt das Innere des Computers völlig durcheinander und macht aus ihm einen
Hochleistungsrechner, der sich im Handumdrehen verselbstständigt. Ehe sich
Duckula versehen kann, bricht der Computer in den Zentralrechner des
"NASEN"-Weltraumcenters ein, startet eine Raumsonde und landet sie führerlos auf
dem Mond, was bei der Mondbevölkerung erhebliche Proteste auslöst. Unterdessen
hat das Militär Duckulas Aufenthaltsort ausfindig gemacht und sein Schloss
umstellt. Tobend vor Wut, fordert der General die Rückgabe der Raumsonde oder
eine Entschädigung in Höhe von 800 Milliarden Drachmen. So bleibt Graf Duckula
keine andere Wahl, als per Schloss auf den Mond zu fliegen und die Raumkapsel
persönlich zurückzubringen. Dies allerdings gestaltet sich komplizierter als
erwartet, da er erst einmal die lange Standpauke eines erbosten Mondbewohners
über sich ergehen lassen muss.
48. Die mobile Immobilie (Unreal Estate)
Kurzinhalt: Graf Duckula will sein altes Schloss in Hollywood verkaufen, weil er hofft, dort einen guten Preis zu erzielen. Das wird aber Dank Dr. von Gänseklein und Igor alles andere als einfach.
Ausführliche Beschreibung: Igors ewige Ermahnungen bringen Graf
Duckula an den Rand der Verzweiflung. Dazu noch der nicht enden wollende Ärger
mit Dr. von Gänseklein. Das ist auf Dauer einfach zu viel. Endgültig beschließt
Graf Duckula, das alte Gemäuer an den Meistbietenden zu verkaufen und ein ganz
normales Leben zu führen. So fliegt Duckula samt Schloss nach Hollywood, wo die
Immobilienpreise für alte transsylvanische Schlösser gigantische Höhen
erreichen. Es dauert nicht lange, bis sich die exzentrische Filmschauspielerin
Zi-Zi Lamour für das Schloss interessiert. Nicht einmal Igors mörderische
Versuche, sie vom Kauf abzuhalten, haben Erfolg. Im Gegenteil, sie möchte den
Butler sogar übernehmen. Als sie dann auch noch durch Dr. von Gänseklein
erfährt, dass es sich um ein altes Vampirschloss handelt, ist das Geschäft
perfekt. Einziger Haken an der Sache, bei Anbruch der Dämmerung fliegt das
Schloss wieder automatisch nach Transsylvanien zurück.
49. Das indische Grabmal (Bombay Duck)
Kurzinhalt: Ein Lampengeist lockt Duckula, Emma und Igor in eine leere Schatzhöhle, damit er für seinen Meister den magischen Sarg aus dem Schloss stehlen kann. Dieser will damit seine Prinzessin beeindrucken, doch am Schluss ist es mal wieder Duckula, der beeindruckt.
Ausführliche Beschreibung: Ein böser indischer Prinz und sein
Lampengeist müssen einen Weg finden, das Taj Mahal zu der schönen Prinzessin
Rana von Isfettarm nach Bombay zu bringen, um so ihre Gunst zu gewinnen. Also
statten die beiden finsteren Gestalten Schloss Duckula einen Besuch ab, um das
Geheimnis des reisenden Schlosses zu stehlen und so das Taj Mahal nach Bombay
fliegen zu können. Der Lampengeist erzählt Graf Duckula von einem riesigen
Schatz und lockt ihn samt Schloss nach Indien. Zu spät erkennen Duckula, Emma
und Igor, dass ihnen eine Falle gestellt wurde. In eine düstere Höhle gesperrt,
drohen die drei kümmerlich zu verenden. Doch gerade zur rechten Zeit erscheint
ihnen ein guter Flaschengeist, der sie aus der Gefangenschaft befreit. Wieder
auf freiem Fuß, holen die Transsylvanier zum Gegenschlag aus und retten die
Prinzessin vor ihrem Schicksal, worauf sich Graf Duckula auf den ersten Blick
unsterblich in Rana verliebt.
50. Hinterm Haus heult Wulfi (There are Werewolves at the Bottom of
Our Garden)
Kurzinhalt: Wulfi, der Werwolf von Schloss Duckula ist ausgebrochen und läuft nun irgendwo im "wirklich gruseligen
Gruselwald" herum. Dort treiben auch eine Hexe und Dr. von Gänseklein ihr Unwesen, der mit seinem mechanischen Werwolf auf Vampirjagd ist.
Ausführliche Beschreibung: Vollmond über Schloss Duckula. Emma ist
untröstlich. Ausgerechnet Wulfi, ihr Lieblingswerwolf ist durchgebrannt. So
machen sich Emma und Igor auf die Suche nach dem Streuner, gefolgt von Graf
Duckula, der felsenfest davon überzeugt ist, dass es gar keine Werwölfe gibt.
Wie es der Zufall will, hat Dr. von Gänseklein gerade seine neueste Erfindung
vollendet. Einen mechanischen Werwolf, der Vampire frisst. Nur hat der täuschend
echte Werwolfroboter ein nicht ganz unbedeutendes Defizit. Ausgerechnet der
Aggressionsgenerator wurde ihm irrtümlicher Weise nicht eingebaut. So streunen
nun Igor, Emma, Duckula, Dr. von Gänseklein und der liebenswerte mechanische
Werwolf auf getrennten Wegen durch das nächtliche Dickicht des wirklich
gruseligen Gruselwaldes. Um so größer ist die Freude, als Duckula auf das
schnuckelige Lebkuchenhäuschen einer alten Hexe stößt. Die allerdings hat
Heißhunger auf Ente in Orangensauce und steckt Duckula prompt in ihren Kochtopf.
Doch wie immer können Igor und Emma in letzter Sekunde eingreifen und Duckula
vor einem Unglück bewahren. Dr. von Gänseklein jedoch hat nicht so viel Glück.
Urplötzlich gerät er an den echten Werwolf. Und der braucht keinen
Aggressionsgenerator.
51. Schotten dicht - Leinen los (Duck Ahoy)
Kurzinhalt: Duckula will unbedingt bei einer Segelregatta mitmachen. Mit seiner Nussschale schafft er es schließlich sogar, zu gewinnen.
Ausführliche Beschreibung: In Portoprotz, wo Schloss Duckula eine
etwas unglückliche Unterwasserlandung gemacht hat, erfährt Graf Duckula von der
bevorstehenden Einhandsegelregatta von Glotz nach Glitz mit enormen Preisgeld.
Augenblicklich besorgt Duckula einen "Do it yourself"-Jachtbausatz und zimmert
das Boot trotz Emmas Hilfe zusammen. Doch selbst mit dem Handbuch für Seefahrer
erweist sich die Technik des Hochseesegelns weitaus schwieriger als erwartet.
Nur noch unlautere Methoden helfen da weiter, um bei der Regatta im Rennen zu
bleiben. Angesichts des arroganten Konkurrenten Belvedere ist dies auch
niemanden zu verdenken. Leider jedoch geht die Siegesprämie an Belvedere.
52. Mord im Schloss (The Great Ductective)
Kurzinhalt: Dr. von Gänseklein will Graf Duckula ins Gefängnis bringen, da er ihn schon nicht beseitigen kann. So ruft er Herlock Soames und Dr. Potson und inszeniert im Schloss einen Mord an seiner nicht vorhandenen Tante. Um Duckula vom Verdacht zu befreien, muss Igor zur "Tante" werden.
Ausführliche Beschreibung: An die Grenzen seiner eigenen Fähigkeiten
gestoßen, greift Dr. von Gänseklein zu einer heimtückischen List. In einer
schauspielerischen Glanzleistung zeigt er die Ermordung seiner Tante Gretchen
von Edelweiß bei dem weltberühmten Londoner Privatdetektiv Herlock Soames an und
benennt Graf Duckula als Täter. Tatsächlich sind die Indizienbeweise erdrückend.
An jeder Ecke des Schlosses sind blutige Taschentücher, Damenhandtaschen und
bluttriefende Dolche zu finden. Kein Wunder, denn Gänseklein hat ganze Arbeit
geleistet, um auch den letzten Verdacht auf Graf Duckula zu lenken. Es sieht
wahrlich schlecht aus für den Grafen. Alles spricht gegen ihn. Doch kurz bevor
Soames zum letzten vernichtenden Schlag ausholt, greift Igor ein. Verkleidet als
Gretchen von Edelweiß kann er Graf Duckula in einem mitreißenden Plädoyer
freipauken und Dr. von Gänseklein seiner Schandtat überführen.
53. Der Held von Dodgey City (Dead Eye Duck)
Kurzinhalt: Duckula befreit eine Westernstadt mithilfe des Sheriffs von dem dort gefürchteten Gauner. Er gewinnt gegen ihn im Duell, da immer der Sheriff hinter ihm für ihn schießt. Am Schluss muss Duckula feststellen, dass der Sheriff ein Geist war, da er schon seit über 100 Jahren tot ist.
Ausführliche Beschreibung: Schloss Duckula ist kalt und zugig, und so
versetzt es Graf Duckula an einen wärmeren Ort. Allerdings gerät er dabei gleich
in die Wüste von Colorado. Dort begegnet ihm Quiet Earp, der schüchterne
Marshall. Um nicht selbst reden zu müssen, bittet dieser Duckula, für ihn zu
sprechen, wenn er in Dodgey City aufräumen will. Duckula ist begeistert. In
Dodgey City herrschen raue Sitten. Die Schlimmsten sind die Stinkefuß-Brüder,
die die Stadt terrorisieren. Aber mit Earp im Hintergrund, gelingt es Duckula,
einen der Brüder gefangen zu nehmen, und schließlich sogar die ganze Bande aus
der Stadt zu vertreiben. Doch am Ende erfährt Duckula, dass Quiet Earp schon
seit 40 Jahren tot ist. Der, der ihm geholfen hat, war also nicht aus Fleisch
und Blut...
54. Was für ein Theater (The Show Must Go On)
Kurzinhalt: Duckula will ein Theaterstück aufführen, was ihm durch die Krähenbrüder auch mehr oder weniger gut gelingt.
Ausführliche Beschreibung: Duckula wird mit Emma und Igor aus dem
Theater geworfen, weil Emma in das Geschehen auf der Bühne eingegriffen hat. Da
kommt er auf die Idee, selber eine Aufführung zu organisieren. Eine Gruppe von
vier Raben, die im Schloss einbrechen wollen, wird von Duckula auf der Stelle
als hüpfende Champignons engagiert. Natürlich gibt es eine ziemlich chaotische
Aufführung, in deren Verlauf Emma, als gute Fee über die Bühne fliegend, vom
Schnürboden fällt und dadurch alles zusammenbricht. Am Ende steht Duckula, ohne
es zu merken, in seinem Sarg und spricht den Zauberspruch der Fee, der das ganze
Schloss nach Oggerheim hinüberzaubert.
55. Rettet den Weihnachtsmann (A Christmas Quacker)
Kurzinhalt: Weihnachten in Schloss Duckula. Doch herrscht dort keine fröhliche Stimmung. Der Weihnachtsmann ist in den vielen Kaminen verloren gegangen und Dr. von Gänseklein hat eine spezielle Überraschung für den Vampir. Unterdessen träumt Graf Duckula, den einer von Emmas lebensgefährlichen Weihnachtspuddings niedergeschlagen hat, er würde zusammen mit dem Tollkühnen Terence den Weihnachtsmann retten.
Ausführliche Beschreibung: Weihnachten: Auch bei Vampiren feiert man
mit Geschenken. Duckula bekommt von Igor ein Gebiss mit Reißzähnen. Er schenkt
Igor ein Beil und Emma das "Große Abenteuerbuch vom Tollkühnen Terence", seinen
Lieblingscomic (in "Planet der Kuscheltiere" bereits als Titanius Terence
eingeführt). Durch ein Missgeschick landet Emmas Weihnachtskuchen auf seinem
Kopf. Und der ist so hart, dass er für die nächsten zehn Minuten in den Comic
eintaucht. Er träumt von Geschichten, die er zusammen mit dem Tollkühnen Terence
erlebt. In der Zwischenzeit krabbeln weitere sechs Figuren in und am Schloss
herum: die vier Krähen, die verkleidet als Weihnachtsmänner an die Geschenke
wollen, von Gänseklein, ebenfalls als Weihnachtsmann verkleidet, will Duckula
ein höchst explosives Weihnachtsgeschenk machen, und schließlich der
Weihnachtsmann selbst, bepackt mit Geschenken für die drei Schlossbewohner. Die
Krähen kommen überhaupt nicht zum Zuge, und als Duckula wieder aufwacht, tauchen
die beiden anderen Weihnachtsmänner auf, die sofort ihre Geschenke verteilen.
Von Gänsekleins Explosivgeschenk zündet jedoch durch ein Versehen bei ihm
selbst...
56. Zurück zu den Anfängen (The Rest is History)
Kurzinhalt: Graf Duckula reist zurück in die Vergangenheit, um den aller ersten Grafen Duckula (der als einziger auch Vegetarier war) daran zu hindern, zum Blutsauger zu werden, da er seine Ahnengalerie von dem mörderischen Geflügel befreien will.
Ausführliche Beschreibung: Igor führt Duckula die Galerie seiner
Vampirahnen vor. Dabei stoßen sie auf einen, der überhaupt nicht vampirös,
sondern sehr freundlich aussieht. Es handelt sich dabei um Duckula I., mit dem
alles anfing. Er wurde nicht als Vampir geboren, sondern erst durch den Biss
einer Vampirfledermaus dazu gemacht. Da kommt Duckula auf die Idee, durch eine
Zeitreise zu verhindern, dass der erste Graf ein Vampir wird. Zunächst landet er
jedoch beim 3. Grafen, am Hofe Elizabeths I., kurz darauf begegnet er dem 2.
Grafen. Als er schon die Hoffnung aufgegeben hat, trifft er tatsächlich auf den
1. Grafen, bevor der zum Vampir wurde. In einem heimlichen Zweikampf mit Igor
versucht er, die Vampir-Fledermaus fortzuschaffen. Als er es geschafft zu haben
glaubt, reist er zurück in die Gegenwart und muss enttäuscht feststellen, dass
die Vampir-Fledermaus noch immer in der Vergangenheit beim 1. Grafen ist und ihn
in Kürze beißen wird.
57. 00 Duck - In geheimer Mission (00 Duck)
Kurzinhalt: Der Meisterkriminelle "Das Ei" will von Schloss Duckula aus seine Welteroberungspläne verwirklichen. Er schickt einen Superspion, der Duckula & Co. auf eine verrückte Mission führen soll. Als Duckula zurückkommt, werden er, Igor und Emma in die Folterkammer gesperrt.
Ausführliche Beschreibung: Das teuflische Ei hat eine Strahlenkanone
entwickelt, die mit Ovulonium arbeitet und sämtliche Energien der Welt
vernichten kann. Da Duckulas Schloss auf reinem Ovulonium steht, ist es am
besten, die Kanone ins Schloss zu verfrachten. Dazu müssen aber die Einwohner
vertrieben werden. Dies übernimmt Lucrezia, die Duckula und Konsorten mit einem
fingierten Geheimdienstauftrag aus dem Schloss lockt. Inzwischen hat von
Gänseklein eine Raumrakete entwickelt, mit der er Duckula in den Weltraum
schießen will. Man trifft sich im Zug. Lucrezia und von Gänseklein verlassen ihn
schneller als geplant, und Duckula und seine Gefährten führen absurderweise
ihren Auftrag zu Ende. Als sie nach Hause kommen, ist ihr Schloss gestopft voll
mit technischen Einrichtungen. Das Ei hat dort seine Kanone installiert und
nimmt die drei Freunde gefangen. Dank Emmas unbändiger Kraft können sie sich
jedoch befreien und versetzen das Schloss, bevor die Kanone startbereit ist,
nach Alcatraz. Dort, hofft Duckula, wird dann das Ei gefangen genommen. Er irrt
aber. Denn er wird selbst festgenommen, weil er sein Schloss im Gefängnis
geparkt hat.
58. Emma Ahoi! (Mystery Cruise)
Kurzinhalt: Emma gewinnt eine Kreuzfahrt. Nach vielen katastrophalen Unfällen verstecken sich die Passagiere und die Crew, damit Duckula & Co. das Schiff für verlassen halten. Dieser fällt auf den Trick rein und verlässt mit dem Rettungsboot das Schiff.
Ausführliche Beschreibung: In einer Gameshow gewinnt Emma eine
Kreuzfahrt für drei Personen. Nicht ganz freiwillig nimmt sie Duckula und Igor
mit. Als Höhepunkt der Traumreise darf Emma auch mal ans Ruder. Offenbar bekommt
das dem Schiff und dem Captain nicht gut, jedenfalls sind beide nach kurzer Zeit
stark lädiert. Eines Morgens sitzen Duckula Co. allein im Speisesaal. Kein
Mensch weit und breit. Auf den Tischen angebissene Brötchen und halb volle
Tassen mit noch warmem Kaffee. Da fällt Igor eine Geschichte ein von einem
anderen Schiff, das vor hundert Jahren in diesen Breiten ohne einen Menschen an
Bord aufgefunden wurde. Ist auch das Kreuzfahrtschiff zu einem Geisterschiff
geworden? Duckula spielt Detektiv, findet aber nichts. Also begibt man sich in
ein Rettungsboot, um zur Küste zurückzurudern. Kaum ist man ein paar Meter weit
gekommen, da feiern Mannschaft und Passagiere mit großem Feuerwerk das Gelingen
ihres Tricks. Sie haben es geschafft, die drei loszuwerden, die Unglück über ihr
Schiff gebracht haben, und Duckula und Co. können sehen, wie sie mit ihrem
Ruderboot über den Ozean schippern.
4. Staffel 1993
59. In 20 Minuten um die Welt (Around the World in a Total Daze)
Kurzinhalt: Sibelious Smogg wird von Dr. von Gänseklein dazu verleitet, Graf Duckula zu einer Weltumrundung herauszufordern. Schloss Duckula gegen Dr. von Gänsekleins Ballon. Obwohl von Gänseklein Tricks benutzt, schafft es Duckula am Schluss noch, zu gewinnen.
Ausführliche Beschreibung: Im vornehmen Londoner Club der Entdecker
bittet von Gänseklein Sibelious Smogg, ihm zu helfen, Graf Duckula zu fangen,
und zwar, indem er ihn zu einem Wettrennen um die Welt herausfordern soll. Dabei
würde dieser in seinem Schloss reisen und, so spekuliert von Gänseklein, der
Wandermechanismus des Schlosses wegen Überlastung kaputt gehen. Duckula wäre
irgendwo in der Fremde in seinem Schloss gefangen. Das Wettrennen findet
tatsächlich statt. Smogg, mit dem als Butler getarnten von Gänseklein, hängt
sich mit einem Seil an das Schloss und wandert so mit um die Welt. Duckula dreht
fast durch, als er - wohin er auch kommt - seine Konkurrenten bereits vorfindet.
Am Nordpol jedoch entdeckt Emma das Seil und hängt es ab, allerdings ohne zu
wissen, wer dranhängt. So landet schließlich Duckula mit seinem Schloss als
erster wieder in London und Smogg bleibt mit von Gänseklein am Norpol hängen.
60. New York, New York (Manhattan Duck)
Kurzinhalt: Schloss Duckula landet fälschlicherweise in Manhattan, wo gerade eine transsylvanische Woche stattfindet. Duckula verkauft die Möbel etc. des Schlosses inklusive Igor. Danach macht er mit Emma eine Sightseeing-Tour. Doch bei der Rückkehr nach Transsylvanien gibt es ein Problem: Duckula hat auch die Uhr verkauft.
Ausführliche Beschreibung: Weil es ihn falsch verstanden hat, ist
Duckulas Schloss wieder mal falsch gelandet. Diesmal auf einem Warenhaus in New
York. Prompt erscheinen Käufer. Nachdem Duckula erfahren hat, wie viel Geld er
für seine Einrichtung bekommen kann, verscherbelt er alles. Sogar Igor wird an
Zizi Lamour als Partygag verkauft. Dort hält es diesen jedoch nicht lange; man
trifft sich wieder und will zurück nach Transsylvanien. Das funktioniert nicht,
weil auch die Uhr verkauft ist. Schließlich erscheint Mr. Karbuschke, der Käufer
der Uhr, um sie zurückzugeben. Er kann die blöden Witze nicht mehr ertragen. So
landet man glücklich wieder in der Heimat.
61. Drei Transsylvanier im Schnee (Alps-A-Daisy)
Kurzinhalt: Graf Duckula macht Ferien in den Alpen. Das einzige, was ihm zum Urlaubsglück noch fehlt, ist eine Romanze mit einer hübschen Dame. Schließlich tauchen vier entzückende weibliche Geschöpfe auf. Da fällt es Duckula gar nicht weiter auf, dass Emma entführt wird.
Ausführliche Beschreibung: Graf Duckula macht Ferien in den Alpen in
Schnurchengruchel. Das einzige, was zu seinem Glück fehlt, ist eine Romanze mit
einer hübschen jungen Dame. Da tauchen gleich vier davon auf. Leider haben sie
sich jedoch zum Emma-Fanclub zusammengeschlossen. Dabei handelt es sich um vier
junge, hübsche und reiche Debütantinnen. Hinter einer von ihnen sind auch zwei
Gangster her, Pierre und Gaston. Sie wollen sie entführen und Lösegeld
erpressen. Bei einem Skiwettbewerb gibt es einen Abend mit Miss
Schnurchengurchel zu gewinnen. Duckula macht mit. Trotz Emmas Interventionen
gewinnt er jedes Rennen, allerdings mit zahlreichen Blessuren. Derweil haben
Gaston und Pierre aus Versehen Emma entführt, die sie schnell gerne wieder los
wären. Duckula wird zum Sieger gekürt. Bevor er sich jedoch den Siegerkuss von
Miss Schnurchengurchel abholen kann, rutscht er auf seinen Skiern vom Podest aus
dem Hotel den Berg hinab, direkt zu der Hütte, in der Emma gefangen gehalten
wird. Emma ist glücklich, Duckula verzweifelt.
62. Prinz Duckula (Prince Duckula)
Kurzinhalt: Eine Gruppe von Revolutionären, die Graf Duckula im Fernsehen sieht, wählen ihn als Doppelgänger für den Prinzen ihres Landes auf, den sie entmachten wollen.
Ausführliche Beschreibung: Durch ein Versehen wurde Graf Duckula zu
einer berühmten, europaweit ausgestrahlten Talkshow eingeladen. Die Verzweiflung
ist groß, nur Duckula selber, nichts ahnend, freut sich auf den Auftritt. Dass
das Ganze natürlich ein Debakel wird, ist weniger interessant. Wichtiger dagegen
ist, dass diese Sendung auch von der revolutionären Volksarmee von Ducklovia
gesehen wird. Man will Prinz Otto stürzen, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit
Duckula hat. So versuchen Leonid, Michail und Nadja, Duckula anstelle des
Prinzen eine Rede halten zu lassen, in der er die Regierungsgewalt der
Volksarmee überträgt. Sie machen ihm vor, das Ganze wäre für einen Film, worauf
Duckula sofort hereinfällt und die Rede hält. Plötzlich taucht jedoch der echte
Prinz neben ihm auf. Duckula weiß überhaupt nicht mehr, was los ist.
63. Venedig sehen und sterben (Venice a Duck Not a Duck)
Kurzinhalt: Das Ei kommt zurück, um sich zusammen mit den Zirkusartisten, den Krähen-Brüdern, dem Phantom der Oper, den Pinguin-Piraten und Gaston und Pierre an Duckula zu rächen.
Ausführliche Beschreibung: Das Ei plant einen neuen Anschlag auf
Duckula. Es hat ihm einen Plan zukommen lassen, auf dem mögliche Verstecke eines
riesigen Rubins verzeichnet sind. Von seinem Hauptquartier aus, dem Canale
Grande in Venedig, lockt das Ei damit Duckula in die Lagunenstadt. Es hat
verschiedene Koryphäen der Unterwelt angeheuert, die alle schon mal mit Duckula
zu tun hatten. Die Krähen wollen ihn vom Turm des Markusdoms stürzen, Maurice
und Charlie versuchen, ihn auf dem Torre dell' Orologio zu erschlagen, das
Phantom der Oper hat zusammen mit Krool eine Falltür in die Seufzerbrücke
gebaut, die Seeräuber wollen Duckula einfach auffressen, und Gaston und Pierre
schließlich haben eine Bombe für ihn. Natürlich geht alles schief. Am Ende
sitzen sie an der Lagune, und plötzlich zieht Emma an einer Kette einen Stöpsel
aus dem Wasser. Sie scheint einen bisher unentdeckten Abfluss geöffnet zu haben,
denn die Lagune läuft leer. Dabei taucht das Hauptquartier des hilflos
fluchenden Eis auf.
64. Ein Mountie kriegt immer seinen Mann (A Mountie Always Gets His Duck)
Kurzinhalt: Als Geoffrey, der Mountie, den gefährlichen Marcel in
Transsylvanien festnimmt, bietet Graf Duckula an, sie mithilfe des Schlosses schnell nach Kanada zurückzubringen. Er stellt nur eine Bedingung: Er will Mountie werden.
Ausführliche Beschreibung: Durch Duckulas Schloss galoppiert plötzlich
ein Mountie auf Verbrecherjagd. Vor den Augen der drei Schlossbewohner nimmt
Geoffrey, der Mountie, Marcel gefangen. Weil Duckula selber gerne mal im Land
der Mounties wäre, lässt er alle durch sein Schloss nach Kanada bringen. Dort
wird er in die Mountietruppe aufgenommen und muss Marcel bewachen. Emma jedoch
kommt auf die Schnapsidee, Marcel unbedingt ein paar Kokos-und-Schoko-Flips
bringen zu müssen. Dabei bricht sie durch die Gefängniswand, Marcel entkommt und
nimmt Geoffreys Verlobte, Anne-Marie, als Geisel mit. Eine wilde Jagd durch
Kanada beginnt. Marcel wird schließlich gefangen, als er gerade Anne-Marie auf
die Schienen binden will. Anne-Marie wird gerettet, und es soll eine große
Hochzeitsparty im Schloss Duckula stattfinden. Da setzt sich die ominöse Uhr in
Gang, es ist Abend, und das Schloss flitzt wieder zurück nach Transsylvanien.
65. Wenn Zombies träumen (The Zombie Awakes)
Kurzinhalt: Ein verrückter Psychiater lockt Graf Duckula in seine Traummaschine, um an ihm sein bisher größtes Experiment durchzuführen. Doch zu seinem Pech tauchen auf einmal Emma und Igor in dem Traum auf und zerstören seine teuflischen Pläne.
Ausführliche Beschreibung: Duckula und Igor haben Alpträume, wenn auch
unterschiedlicher Art. Auf einem anderen Schloss betreibt ein verrückter
Traumforscher, Dr. Quackelhirn, seine makabren Experimente mit einem Zombie.
Dessen Träume sind ihm jedoch zu langweilig. Von den Träumen eines Vampirs
verspricht er sich mehr Kitzel. Und so lässt er Graf Duckula durch den Zombie
Morpheus holen. Natürlich sind Igor und Emma mit von der Partie. Da ihm die
Gemüse-Fantasien von Duckula auch nicht den nötigen Kick geben, schleust er ein
paar alptraumhafte Wesen in seinen Traum ein. Emma, die Gute, hat inzwischen für
Dr. Quackelhirn einen Tee bereitet, den sie dann prompt über seine Tastatur
schüttet. Alles bricht zusammen, der schlafende Duckula erwacht aus seinen
Alpträumen. Dr. Quackelhirn, verständlicherweise erbost, versetzt alle in Trance
und lässt sie von Morpheus zurück in ihr Schloss bringen, wo er hofft, dass sie
nie wieder erwachen. Er hat jedoch nicht mit Emmas Wecker gerechnet, durch den
nicht nur die Schlossbewohner, sondern auch gleich die nähere Umgebung geweckt
wird.
Copyright der Kurzinhalte: © 2001-2006 by Duckula Online / Jano Rohleder.
Alle Rechte vorbehalten. Keine ungenehmigte Weiterverwendung.
Die ausführlichen Folgenbeschreibungen stammen mit freundlicher Genehmigung aus
dem KiKa-Episodenführer. Mit freundlicher Unterstützung durch den Kabel 1 Zuschauer-Service! Einige Beschreibungen wurden vom Premiere EPG übernommen.
Â
|